Facebook’s Libra Association erleidet massiven Rückschlag, da Bitcoin Circuit Hauptmitglieder fliehen
Die Kryptowährungsambitionen von Facebook über die Libra Association haben gerade einen massiven Rückschlag erlitten. Insbesondere eine Reihe hochkarätiger Gründungsmitglieder haben die Waage gerade massenhaft verlassen.
Libra Association in der Bitcoin Circuit Krise
Vor etwa einer Woche berichtete Toshi Times zum ersten Mal, dass Bitcoin Circuit sich aus der Libra Association zurückzieht. Damals spekulierten einige auf dieser Webseite, dass dies der erste von vielen Ausstiegen aus der Bitcoin Circuit Krypto-Assoziation von Facebook sein könnte.
Ledger Nano S – Die sichere Hardwaretasche
Nun scheint es, dass diese richtig waren – denn Mastercard, Visa, Stripe, eBay und Mercado Pago haben sich alle aus der Libra Association zurückgezogen. Diese Nachricht wurde sowohl durch einen aktuellen Bloomberg-Bericht als auch durch einen Artikel der Financial Times bestätigt.
Diese etwas schockierende Enthüllung kommt nur wenige Tage vor der ersten offiziellen Sitzung des Waage-Rates. Dies soll am 14. Oktober in Genf stattfinden. Es wird allgemein erwartet, dass auf dieser Sitzung einige der Mitglieder explizitere Verpflichtungen gegenüber Libra eingehen werden.
Warum sind diese Unternehmen jetzt weggegangen?
Als solche spekulieren einige, dass dies ein wesentlicher Faktor für die jüngste Serie von Defektionen gewesen sein könnte. Darüber hinaus gab ein Vertreter von Visa die folgende Erklärung zum Ausscheiden der Firma aus der Waage ab:
„Visa hat beschlossen, sich zu diesem Zeitpunkt nicht der Waage-Vereinigung anzuschließen. Wir werden die Bewertung fortsetzen und unsere endgültige Entscheidung wird von einer Reihe von Faktoren abhängen, darunter die Fähigkeit der Vereinigung, alle erforderlichen regulatorischen Erwartungen vollständig zu erfüllen“.
Was eBay betrifft, so sagte der Online-Shopping-Gigant, dass es „die Vision der Libra Association sehr respektiert, aber eBay hat die Entscheidung getroffen, als Gründungsmitglied nicht weiterzumachen. Zu diesem Zeitpunkt konzentrieren wir uns auf die Einführung der Managed Payment-Erfahrung von eBay für unsere Kunden.“
Dies zeigt, dass die Unternehmen trotz ihres jüngsten Massenexits aus der Waage generell – zumindest offiziell – unterstützend wirken. Stripe gab eine ähnliche Erklärung ab wie Visa und eBay und schlug vor, dass es wieder beitreten könnte:
„Stripe unterstützt Projekte, die darauf abzielen, den Online-Handel für Menschen auf der ganzen Welt zugänglicher zu machen. Waage hat dieses Potenzial. Wir werden die Fortschritte aufmerksam verfolgen und sind offen für eine spätere Zusammenarbeit mit der Waagevereinigung.“
Ist das das Ende der Libra oder nicht?
Dennoch deutet der Leiter der Waagevereinigung, Dante Disparte, darauf hin, dass dieser Massenexodus kein großer Rückschlag ist. Stattdessen fuhr Disparte fort, darauf hinzuweisen, dass das Unternehmen versucht, „voranzuschreiten“, wie es sagte:
„Wir konzentrieren uns darauf, Fortschritte zu erzielen und weiterhin einen starken Zusammenschluss einiger der weltweit führenden Unternehmen, Organisationen mit sozialen Auswirkungen und anderen Interessengruppen aufzubauen. Wir freuen uns auf die in nur drei Tagen stattfindende erste Sitzung des Waage-Assoziationsrates und die Bekanntgabe der ersten Mitglieder der Waage.“
Dabei bleibt abzuwarten, ob auch andere Waage-Mitglieder ihr Engagement überdenken werden. In jedem Fall steht Libra unter zunehmendem Druck der Regulierungsbehörden. Erst am vergangenen Mittwoch sagten zwei US-Senatoren, dass Visa, Mastercard und Stripe alle ihre Waagebeteiligung überdenken sollten.
Nun scheint es klar zu sein, dass diese Unternehmen genau das getan haben. Daher unterhält die Libra Association derzeit keine Zusammenarbeit mit einem großen US-amerikanischen Zahlungsdienstleister. Dies könnte sich als ernsthaftes Problem für die weitere Entwicklung von Libra erweisen.